Follow us:

Logo

menu
  • Home
  • Nachrichten
  • Fortbildungen
    • Schulung zum sektoralen Heilpraktiker
    • Abrechnungsverfahren mit Privatpatienten
    • Existenzgründungskurs
    • Praktische und rechtliche Aspekte beim Patientenerstkontakt
    • Prüfungsvorbereitung zum vollen Heilpraktiker
    • Ausbildungen: Gesundheitsberater u. Yogalehrer
    • Homöopathie
    • Fortführungskurs Homöopathie
    • Yoga und Tai Chi
    • Apitherapiekurs
    • Gesetzesvorlagen / Neuerungen für den Heilpraktiker / Physiotherapie
    • Die Essenz der TCM
    • Zhineng Qigong
    • Fußreflexzonentherapie
    • Manuelle Biosensorik
    • Ultraschalldiagnostik
    • diverse Sonderseminare und Termine
    • zweijährige Heilpraktikerausbildung
    • Personalführung durch Persönlichkeitsbildung
    • Farbtherapie mit Duft- u. Edelsteinessenzen
  • Mitglied werden
  • Mitglieder Login
  1. Heilpraktikerrecht - neues Rechtsgutachten
  2. Mitglieder Informationsportal
  3. Corovid-19 Aktuelle Neuigkeiten
  4. Temporäre Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus
  5. Änderungen der Heilmittelrichtlinie 01.01.2021
  6. Elektronische Patientendaten
  7. Heilpraktikerwesen in Niedersachsen 01.01.20 Anzeige der Tätigkeit
  8. Recht: sektoraler Heilpraktiker in der Ergotherapie, Logopädie und Podologie
  9. Leistungsabrechnung mit Krankenkassen
  10. Gesetze Physiotherapeut, Heilpraktiker, Durchführungsverordnung, Ergotherapeut, Logopäde, Podologe
  11. Praxisschilder und Raumanforderungen als sektoraler Heilpraktiker
  12. Fortbildungspunkte Infos
  13. Abrechnungsfragen der sektoralen Heilpraktiker
  14. Erholsamer Schlaf wichtig für die Leistungsfähigkeit im Therapeutenberuf
  15. Osteopathieurteil für Physiotherapeuten und sektorale Heilpraktiker/Physiotherapie
  16. Berufsordnung für Heilpraktiker
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Kontakt
www.template-joomspirit.com
Back to top